|  |  |  |  |  |  | 
|  |  TDDL 2006, Autor
 |  | Dirk von Petersdorff Vorgeschlagen von Heinrich Detering. Petersdorff wurde 1966 in Kiel geboren und lebt in Saarbrücken. Studium der Literatur- und Geschichtswissenschaft. Unterrichtet an der Universität Saarbrücken.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Zahlreiche Gedichte in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Essays u.a. in Merkur und Neue Rundschau. 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Publikationen (Auswahl): Wie es weitergeht. S. Fischer 1992, 1998.
 Zeitlösung. S. Fischer 1995.
 Bekenntnisse und Postkarten. S. Fischer 1999.
 Verlorene Kämpfe. S. Fischer 2001.
 Die Teufel in Arezzo. S. Fischer 2004.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Auszeichnungen (Auswahl): Preis der Friedrich-Hebbel-Stiftung 1993.
 Aufenthaltsstipendium am Literarischen Colloquium Berlin 1994.
 Aufenthaltsstipendium auf Schloß Solitude 1996.
 Kleist-Preis 1998.
 Liliencron-Dozentur der Universität Kiel 1999.
 Preis der LiteraTour-Nord 2000.
 Wahl zum ordentlichen Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur 2005.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  |