|  |  |  |  |  |  | 
|  |  
 |  | Kristof Magnusson Der Autor und Übersetzer wurde 1976 in Hamburg geboren und lebt in Langenthal. Ausbildung zum Kirchenmusiker. Zivildienst in
 New York in der Obdachlosenarbeit.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  
|  |  | Videofiles (Windows Media Format) 
 |  |  
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und der Universität Reykjavík. Lebt als freier Autor und Übersetzer aus dem Isländischen (Thorvaldur Thorsteinsson, Jón Atli Jónasson, Sigurbjörg pbrastardóttir) in Langenthal/CH. www.kristofmagnusson.de 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Veröffentlichungen (Auswahl): Vollertsen. In: Sprache im technischen Zeitalter,
 Nr. 151 (1999).
 Der totale Kick. Verlag der Autoren 2001.
 Summer of Love. In: Vom Fisch bespuckt. Hrsg. Katja Lange-Müller. Kiepenheuer & Witsch 2002.
 Männerhort. Verlag der Autoren 2002.
 
 Der Roman Zuhause erscheint im Herbst 2005 im
 Verlag Antje Kunstmann.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Auszeichnungen (Auswahl): Arbeitsstipendium Kulturstiftung des Freistaats Sachsen 2001.
 Arbeitsstipendium Deutscher Literaturfonds 2002.
 Aufenthaltsstipendium Künstlerdorf Schöppingen 2003.
 Literaturförderpreis der Freien und Hansestadt Hamburg 2003.
 Aufenthaltsstipendium Künstlerhaus Cismar 2004.
 Aufenthaltsstipendium der Lydia-Eymann-Stiftung in Langenthal (CH) 2005/06.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  |