|  |  |  |  |  |  | 
|  |  Tipps und Termine
 |  | Termine und Rahmenprogramm 2006 Rund um die Tage der deutschsprachigen Literatur und zum Thema "Ingeborg Bachmann" finden auch in diesem Jahr wieder etliche Veranstaltungen statt.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Für jeden das passende Angebot Die Angebote reichen von Erika Pluhar über Musik hin zu Theateraufführungen und Lyrik. Zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen umrahmen die Woche des Wettbewerbs.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  31. Mai
 |  | Klagenfurt in Berlin Im Vorfeld der Tage der deutschsprachigen Literatur luden die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder zu einem literarischen Abend in Berlin, wo Bachmann von 1963 bis 1965 lebte, ein. Erika Pluhar las aus Ingeborg Bachmanns unvollendetem Roman "Der Fall Franza".
 
 "Das ist ein Buch über ein Verbrechen. ... Denn nichts ist ja, wenn auch nicht gewaltiger, das
 vielleicht, aber jedenfalls ungeheurer als der Mensch..."
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Am 17. Juni las Erika Pluhar am Klagenfurter Stadtpfarrturm "Das dreißigste Jahr" von Ingeborg Bachmann. 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  17. Juni
 |  | Reden über Ingeborg Bachmann Zum Auftakt der Tage der deutschsprachigen Literatur hielt Bachmannpreisträgerin Terezia Mora einen Vortrag zum Thema "Die Masken der Autorin". Es war dies eine Veranstaltung des Robert Musil-Instituts der Universität Klagenfurt und der Kulturabteilung der Landeshauptstadt Klagenfurt.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  18. Juni
 |  | Translatio Die Verleihung des österreichischen Staatspreises für Übersetzer fand am 18. Juni im Musil-Haus Klagenfurt statt.
 
 In diesem Jahr ging der Preis an Elisabeth Edl und an Mati Sirkel, die offizielle Preisverleihung erfolgte im Klagenfurter Musil-Haus.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  Vom 18. bis 21. Juni
 |  | Zehnter Klagenfurter Literaturkurs Der Literaturkurs wird im Jahr 2006 bereits zum zehnten Mal - im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur - von der Landeshauptstadt Klagenfurt und dem ORF-Landesstudio Kärnten veranstaltet.
 
 Der Klagenfurter Literaturkurs hat sich aus dem ehemaligen Bertelsmann-Stipendium, dem späteren Bertelsmann-Literaturpreis, entwickelt. Beide Auszeichnungen wurden in den Jahren 1993 bis 1996 vergeben.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  19. bis 24. Juni
 |  | Theater ASOU: Das dreiunddreißigste Jahr Im Artecielo Klagenfurt, Kurandtplatz
 Beginn jeweils um 20.00 Uhr
 Theater ASOU (Graz): Das dreiunddreißigste Jahr
 Ein Stück von Robert Riedl (Uraufführung).
 
 Im Juni herrscht in Klagenfurt Ausnahmezustand. Schließlich kommt der Bachmannpreis in sein 30. Jahr. Das dreißigste Jahr beschwor die 30-jährige Ingeborg Bachmann in ihrer gleichnamigen Erzählung als höchst krisenhafte Zeit. Anlass für das Grazer Theater ASOU Das dreiunddreißigste Jahr. Ein Stück Leben des Grazer Autors Robert Riedl im Artecielo Klagenfurt uraufzuführen.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  22. Juni
 |  | Lesung: Gert Jonke und Martina Wadl Donnerstag, 22. Juni, 19.00 Uhr
 Café des Arcotel Moser Verdino
 Lesung mit Gert Jonke und Martina Wadl
 
 Gert Jonke: Ingeborg-Bachmann-Preis 1977
 Martina Wadl: Klagenfurter Literaturkurs 2006
 Beide stammen ursprünglich aus Klagenfurt...
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  22. Juni
 |  | Hermagorasfest '06 in Klagenfurt Feurige Musik und Starogradske-Melodien im Hermagoras-Garten (10. Oktoberstraße 25, Eingang J. Hornböckgasse) in Klagenfurt.
 Beginn: 19.00 Uhr.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  23. Juni
 |  | Ein Abend zu Ehren von Ingeborg Bachmann Künstlerhaus Klagenfurt, Goethepark 1
 Beginn um 19.30 Uhr
 
 Ulrike Draesner
 Frau Bachmann – Anmerkungen zur Autorschaft
 
 ton.art.project des Haydn Trio Eisenstadt
 BACHMANNvertont – Schreiben gegen den Krieg
 
 David Froom (USA): Klaviertrio #2: Grenzen
 Zu Von einem Land, einem Fluß und den Seen
 Herbert Lauermann (A): […übungen im horizont-
 gewinn und traumverlust…]
 
 Zu Jugend in einer Österreichischen Stadt.
 Bernd Richard Deutsch (A): Curriculum vitae
 Zu Leben und Werk Ingeborg Bachmanns
 
 Das Haydn Trio Eisenstadt hat anlässlich des 80. Geburtstages Auftragskompositionen zum Werk Ingeborg Bachmanns an fünf Komponisten vergeben.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  24. Juni
 |  | Klagenfurter Texte – Ein Haltbarkeitstest ORF-Theater Klagenfurt
 Beginn um 19.30 Uhr
 
 30 Jahre Tage der deutschsprachigen Literatur
 Klagenfurter Texte – Ein Haltbarkeitstest
 Die Texte der letzten 29 Jahre neu gelesen und diskutiert.
 
 Es diskutieren: Karl Corino, Ijoma Mangold, Iris Radisch...
 
 Die Diskussion wird für das Fernsehen aufgezeichnet.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  | 25. Juni |  | Sophie Rois liest Texte von Ingeborg Bachmann Anlässlich des 80. Geburtstages von Ingeborg Bachmann wird die österreichische Schauspielerin Sophie Rois am Sonntag der Preisverleihung Texte von Bachmann lesen.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Berichterstattung auf 3sat Alle Lesungen und Diskussionen werden von 3sat live übertragen. Das Kulturmagazin "Kulturzeit" berichtet täglich ab 19.20 Uhr.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  |