|  |  |  |  |  |  | 
|  |  Bühnenbild
 |  | Künstlerisches Gesamtkonzept Heinz Peter Maya zeichnet in diesem Jahr zum 18. Mal für die künstlerische Gestaltung des ORF-Theaters verantwortlich. Seit 1987 setzt er in seinen Bühnenbildern Kunst, Literatur und das mediale Umfeld gekonnt miteinander in Beziehung.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Der Künstler und Designer H.P. Maya H.P. Maya wurde 1944 in Villach geboren, und studierte an der Bundesgewerbeschule für angewandte Kunst in Graz, Meisterklasse für Malerei unter Prof. Rudolf Szyszkowitz; Studienaufenthalte in Rom und München.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Künstlerische Ausstattung öffentlicher Bauten Zahlreiche Einzelausstellungen in Österreich, in Deutschland, der Schweiz und in Italien. Teilnahme an internationalen Kunstmärkten in Köln und Düsseldorf; mehrmalige Teilnahme an der Biennale INTART (Koordinator gemeinsam mit Tomas Hoke); künstlerische Ausgestaltung öffentlicher Bauten, Bühnenbilder, grafische Entwürfe für verschiedene Verlage; Animation bei Filmen. Seit 1977 Arbeiten mit Pflanzen und Baumobjekten; verschiedene Preise.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  
|  |  |  Das Studio im ORF-Theater während des Aufbaues der Bühnendekoration. Im Vordergrund ein Lichtmischpult zur Steuerung der Scheinwerfer und der Effektbeleuchtung.
 
 |  |  
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | Das Bühnenbild 2004 Kühles Blau und geschwungene Linien dominieren das Bühnenbild zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur 2004. Der hufeisenförmige Tisch fügt sich perfekt in das halbrunde Design des Hintergrundes.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | 
 |  |  | 
|  |