|
|
|
|
|
 |
|

|
|
Julia Schoch
1974 in Bad Saarow (DDR) geboren, lebt in Potsdam. Studium der Germanistik und Romanistik in Potsdam, Paris und Bukarest.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Derzeit freie Autorin und Übersetzerin. Beiträge für Anthologien und Literaturzeitschriften, u.a. für Beste deutsche Erzähler 2002.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen (Auswahl):
Der Körper des Salamanders. Piper 2001.
Verabredungen mit Mattok. Piper 2004.
2005 erschien der von ihr übersetzte Roman Der
vierzehnte Stein von Fred Vargas im Aufbau-Verlag.
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen:
Hölderlin-Förderpreis der Stadt Bad Homburg 2002.
Droste-Förderpreis der Stadt Meersburg 2003.
Hermann-Lenz-Stipendium 2003.
Stefan-George-Preis 2004. (für Übersetzungen aus dem Französischen).
|
|
|
|
|
|