|
|
|
|
|
 |
|
 Stipendiat |
|
Albrecht Selge
geb. 1975 in Heidelberg, lebt in Berlin
|
|
|
|
|
|
|
|
Studium der Neueren deutschen Literatur und Philosophie in Berlin und Wien. Magisterarbeit über Robert Musil. Arbeitet als Autor von Audioguides für europäische Metropolen in Hörspielform (Verlag Globe2go).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen (Auswahl):
I´m Oh So Solitude. In: 12. Open Mike. Internationaler Literaturwettbewerb deutschsprachiger Autorinnen und Autoren der literaturWERKstatt Berlin, Allitera, 2004
Physik der Geschlechtsliebe. In: wettbewerb des geistes. Hrsg. von werkstatt e. V., 2003 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen:
2005 Auszeichnung beim 1. Literaturpreis des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDA)
2004 Finalteilnahme beim 12. Open-Mike-Wettbewerb der literaturWERKstatt Berlin
2003 Hauptpreis beim Wettbewerb des Geistes der Werkstatt, Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|