25. Tage der deutschsprachigen Literatur
2001
Probleme eines Paares im Urlaub
Dann
wurde noch der Gewinner des 3sat Preises ermittelt, der mit 100.000 Schilling
dotiert ist.
Thomas Widmer war für Brigitte Schär.
Kostanze Fliedl - mit der Begründung, es sei ein Text, der aus politischen
und privaten Empfindlichkeiten eine Geschichte von großer Klarheit
und Sachlichtheit gemacht habe - für Katrin Askan.
Birgit Vanderbeke wollte wieder Artur Becker als
Sieger sehen. Robert Schindel stimmte für Katrin Askan. Ihr Text
sei die Geschichte einer Engführung und des Liebestods.
Elisabeth
Bronfen blieb bei Brigitte Schär, Burkhard Spinnen stimmte für
Rainer Merkel. Dessen Text schildere gekonnt ein Vorstellungsgespräch
als die Initiation eines jungen Mannes in der Welt des e-Business. Zugleich
beschreibe er diese Welt der Agenturen als etwas Numinioses, das mehr
von seinen Mythos als von seinen Produkten lebe. Denis Scheck stimmte
für Norbert Müller, der in seinem Romanausschnitt mit starken
Worten über schwache Stunden eines unter der Sorgenlast moderner
Obsessionen ächzendend Donald Ducks erzähle, so Scheck.
Die notwenige Stichwahl konnte Katrin Askan für
sich entscheiden und wurde damit 3sat Preisträgerin 2001.
Alle Fotos: ORF Kärnten
PRESSESPIEGEL
Kontakt:
ORF Kärnten Ingeborg-Bachmann-Preis
Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5330-29528 (Binia Salbrechter)
e-mail: bachmann.preis@orf.at
Webmaster:
ORF ON Redaktion Kärnten
Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5330-29191, 29192
e-mail: kaernten.online@orf.at
|