25. Tage der deutschsprachigen Literatur
2001
Geschichte aus dem Osten
Die
Siegerin des Willner-Preises, die deutsche Autorin Antje Ravic-Strubel,
gewann mit dem Text "Das Märchen von der selbstgewählten
Entführung". Eine Geschichte einer jungen Fabrikarbeiterin aus
dem Osten und ihrer Beziehungen zu zwei Männern.
In der Abstimmung um den Ernst Willner Preis stimmten
Denis Scheck und Burkhard Spinnen wieder für Antje Rávic-Strubel.
Elisabeth Bronfen gab ihre Stimme Birgitte Schär und ihrem Text,
der - wie Bronfen sagte - die Poesie belebe und abtöte, und die Leser
mit schönen weiblichen Leichen in eine Komplexität hineinziehe,
der sie nicht entrinnen können.
Robert Schindel gab sein Stimme Antje Rávic-Strubel
für ihre Geschichte einer Sehnsucht in den Zeiten des Stillstands.
Birgit Vanderbeke stimmte für Artur Becker, der den Schrecken des
"Nirgendwo-Hingehörens" in seiner Geschichte ebenso zeige,
wie die Lust ganz ohne System zu leben. Mit der Begründung,die Geschichte
enthalte ein schönes Bild für Schreibens, wo die Geschichten
kein Gras mehr wachsen ließ stimmte Konstanze Fliedl für Antje
Rávic-Strubel.
Weil
heuer hier immer wieder Erkennntisgewinn gefordert worden sei, und die
Geschichte dies im besonderen Maß enthalte, so Thomas Widmer, stimme
er für Brigitte Schär. Ihr Text halle in ihm nach, in keiner
andere Geschichte habe er mehr über die Abgründe des Lesens
erfahren, in keiner anderen habe er so plastisch und drastisch das existenzielle
Risiko Literatur demonstriert bekommen, und nirgendwo sonst wäre
er als Leser selbst als trauriger Held eingeführt, vorgeführt
und sogar erstochen worden.
Mit vier Stimmen ging der Ernst Willner Preis
dennoch an Antje Rávic-Strubel.
Alle Fotos: ORF Kärnten
PRESSESPIEGEL
Kontakt:
ORF Kärnten Ingeborg-Bachmann-Preis
Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5330-29528 (Binia Salbrechter)
e-mail: bachmann.preis@orf.at
Webmaster:
ORF ON Redaktion Kärnten
Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5330-29191, 29192
e-mail: kaernten.online@orf.at
|