|  |  |  |  |  |  | 
|  |  Zehnter Literaturkurs
 |  | Das Programm und die Termine 2006 Rund um die Veranstaltung der Tage der deutschsprachigen Literatur werden wieder Podiumsgespräche und Lesungen geboten. Der Literaturkurs dauert vom 18. bis 21. Juni.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  | Eröffnung des Literaturkurses Der zehnte Klagenfurter Literaturkurs wird am Sonntag, dem 18. Juni um 20.15 Uhr eröffnet. Als Highlight des Programms stellt Marie Caffari aus der Schweiz das Schweizerische Literaturinstitut vor, das Teil der Hochschule der Künste in Bern ist.
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Der Literaturkurs liest Montag, 19. Juni und Dienstag, 20. Juni, ab 20.30 Uhr: Der Literaturkurs liest.
 
 Werkstattgespräche und Lesungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten.
 An diesen Abenden werden auch heuer wieder die drei Tutorinnen und Tutoren, Eleonore Frey, Katja Lange-Müller und Robert Schindel gemeinsam mit den StipendiatInnen lesen.
 
 Moderiert werden die Veranstaltungen in bewährter Weise von Ernst A. Grandits.
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  
|  |  |  ORF-Landesdirektor Willy Mitsche, Kultustadtrat Albert Gunzer und Organisator Heimo Strempfl präsentierten Mitte Mai den Literaturkurs 2006 im Rahmen einer Pressekonferenz.
 
 |  |  
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | Podiumsdiskussion: "Karriere trotz Kritik" Mittwoch, 21. Juni, ab 16,00 Uhr
 "Karriere trotz Kritik?“
 
 |  |  | 
|  | 
|  | 
|  |  |  
|  |  | Es diskutieren: Karin Graf, Literaturagentin, Berlin
 
 Wendelin Schmidt-Dengler, Professor für Neuere deutsche Literatur, Wien
 
 Dirk Vaihinger, Verlagsleiter, Zürich
 
 Dorothea Dieckmann, Autorin, Hamburg
 
 Andreas Isenschmid, Literaturkritiker. Zürich/Berlin
 
 Moderation: Michael Schmitt (3sat)
 |  |  
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | Die Podiumsdiskussion ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik anlässlich der Tagung "Literaturwissenschaft und Literaturkritik. Zwischenbericht zu einer wunderbaren Freundschaft". 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | Solysombra Texte von ehemaligen Literaturkursteilnehmern findet man – im Rahmen des Kulturprojekts – Solysombra derzeit übrigens auch im öffentlichen Raum, zum Beispiel auf Plakaten in ganz Klagenfurt. Begonnen wurde die Reihe mit dem Text "Birth. School. Work. Death" des Hamburger Autors Nils Mohl (Stipendiat des Jahres 2004).
 
 |  |  | 
|  | 
|  |  | 
|  | 
|  |  |  | 
 |  |  | 
|  | 
|  |  |