| "DIE LUST 
      AM ERZÄHLEN" 25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis
 
 Ein Rückblick der ORF ON Redaktion Kärnten 
        in Zusammenarbeit mit 3sat und der Telekom Austria. 
 
 Die Jurorinnen und Juroren 1985 
         
          | Ingeborg Drewitz, Berlin Humbert Fink, Maria Saal
 Gertrud Fussenegger, Leonding/Linz
 Martin Gregor-Dellin, Gröbenzell
 Peter Härtling, Mörfelden/Walldorf
 Joachim Kaiser, München
 Manfred Mixner, Wien
 Klara Obermüller, Zollikon
 Marcel Reich-Ranicki, Frankfurt
 Gert Ueding, Tübingen
 Heinrich Vormweg, Köln
 | 
 Gertrud Fussenegger |  
 Intendant Felsbach zum Sinn der Veranstaltung  Zum 
        neunten Mal steht Klagenfurt im Blickpunkt der deutschsprachigen Literatur. 
        Oder zumindest im Mittelpunkt des Literaturbetriebes. Die Frage nach dem 
        Sinn der Veranstaltung, und auch, ob der Bachmann?Preis noch wegzudenken 
        wäre, wird immer seltener gestellt. Das "Auf Wiedersehen! " 
        nach Lesungen und Preisverteilung ist ehrlich geworden. Wer hätte 
        sich diese Entwicklung träumen lassen, als 1976/77 Humbert Fink und 
        der weiterhin unvergessene Ernst Willner mit der Idee schwanger gingen, 
        über öffentliche Lesungen und transparente Jurydiskussionen 
        sprachraumweit anerkannte Preisträger, "Sieger" eines Bewerbes, 
        zu küren?
 Kritik gibt es noch, durchaus, allerdings seltener 
        und leiser geworden, vielleicht gerade in dem Maß, das eine Literaturveranstaltung 
        benötigt, um permanent den inneren Kreis durchbrechen zu können; 
        um auch bei jenen im Gespräch zu bleiben, denen die Sprache der Literatur 
        sonst fremd ist. Es sind nicht die schlechtesten Früchte, an denen 
        die Wespen nagen. [Vorwort aus dem Programmheft von 1985] 
 KONTAKT:
 ORF Kärnten Ingeborg-Bachmann-Preis
 Sponheimer Straße 13,  A- 9020 Klagenfurt
 Tel: 0463-5330-29528 (Binia Salbrechter)
 e-mail: bachmann.preis@orf.at
 
 |