"DIE LUST
AM ERZÄHLEN"
25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis
Ein Rückblick der ORF ON Redaktion Kärnten
in Zusammenarbeit mit 3sat und der Telekom Austria.
Die Jurorinnen und Juroren 1987

In der Diskussion: Die Juroren Herbert Zeman und
Helga Schubert.
Foto: Eggenberger
|
|

Hellmuth Karasek und Sigrid Löffler
|
|
Peter Demetz, New Haven (USA)
Manfred Dierks,
Bad Zwischenahn-Ofen
Jörg Drews, München
Eckhard Henscheid, Frankfurt/Main
Hellmuth Karasek, Hamburg
Sigrid Löffler, Wien
Werner Liersch, Berlin-Ost
Volkmar Parschalk, Wien
Helga Schubert-Helm, Berlin-Ost
Reinhardt Stumm, Olsberg
Herbert Zeman, Wien
|
Ein Gutteil des schalen Eindrucks der diesjährigen
Veranstaltung geht auf die Jury zurück, die sich verhielt, als müsse
sie ein Mächtigkeitsspringen hinter sich hudeln.
In dieser halben Stunde haben die Richter, die im Jahr nach Marcel Reich?Ranicki
und anderen Wortgewaltigen des bundesdeutschen Großfeuilletons angetreten
waren, den Autoren gerechter zu werden, jene Reputation, die sie sich
in drei Bewertungstagen zugegebenermaßen so halbwegs errichtet haben,
zum Gutteil verspielt. "Es gibt theoretisch bei jeder Abstimmung
fünf mögliche Wahlgänge", entfuhr es zwischen Rittern,
Stechen, wiederum Rittern und nochmaligem Stechen dem Veranstaltungsmoderator
E. A. Rauter. So wenig an Begründungen, warum wer welchem Autor den
Zuschlag gibt, gab es in den zehn vorangegangenen Wettbewerbsjahren nicht
ein einziges Mal.
HORST OGRIS (Wochenpresse, Wien, 3.7.1987
KONTAKT:
ORF Kärnten Ingeborg-Bachmann-Preis
Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5330-29528 (Binia Salbrechter)
e-mail: bachmann.preis@orf.at
|