Klagenfurt - Nachlese x 3

In Wien, Berlin und Leipzig wird nach dem Bachmann-Preis traditionell zur Nachlese geladen. Drei Abende mit den Preisträgern der TDDL und Teilnehmern des Literaturkurses.

Kaum ein Literaturwettbewerb polarisiert wie Tage der deutschsprachigen Literatur. Ein Fest der Literatur? Ein Wettbewerb mit Preisen? Ein Dichtermarkt? 1977 stellte sich Marcel Reich- Ranicki diese Fragen nach dem ersten Bewerb. Sybille Lewitscharoff, Franzobel, Terézia Mora, Wolfgang Hilbig und viele andere Autoren haben in Klagenfur ihre Spuren hinterlassen.

RadioKulturhaus Wien: Klagenfurt-Nachlese: 13.9, 19.30 Uhr

Ein Abend mit Bachmann-Preisträgerinnen: Alissa Walser (Bachmann-Preis 1992), Kathrin Passig (Bachmann-Preis 2006) und die diesjährige Gewinnerin Olga Martynova versuchen eine Antwort darauf zu finden, was diesen Bewerb ausmacht und lesen aus ihren Texten.

Moderation: Hubert Winkels

Eine Veranstaltung des ORF Landesstudio Kärnten, der Landeshauptstadt Klagenfurt in Kooperation mit dem RADIOKULTURHAUS

Literaturwerkstatt Berlin: Klagenfurt liest! 20.9., 20.00 Uhr

Lesung und Gespräch: Lisa Kränzler, Inger-Maria Mahlke, Olga Martynova, Yulia Marfutova und Ellen Wesemüller.
Moderation: Gregor Dotzauer

Eine Veranstaltung des ORF Landesstudio Kärnten, der Landeshauptstadt Klagenfurt in Kooperation mit der LITERATURWERKSTATT

Haus des Buches Leipzig: Klagenfurt-Nachlese, 21.9., 19.30 Uhr

Lesung und Gespräch: Lisa Kränzler, Matthias Nawrat, Cornelia Travnicek, Simone Hirth und Matthias Jügler .
Moderation: Michaela Monschein und Heimo Strempfl

Eine Veranstaltung des ORF Landesstudio Kärnten, der Landeshauptstadt Klagenfurt in Kooperation mit edit und dem HAUS DES BUCHES