"Volltext" für Kärntner Schüler

Die alle zwei Monate erscheinende Zeitung für Literatur "Volltext", deren aktuelle Ausgabe einen Bachmann-Preis-Schwerpunkt hat, wird anlässlich der "Tage der deutschsprachigen Literatur" in Kooperation mit dem Kärntner Landesschulrat gratis an Kärntner Schulen verteilt.

Am 21. Juni wurden die ersten Exemplare an die Schülerinnen und Schüler im Klagenfurter Bachmann-Gymnasium übergeben.

Sponsoren finanzierten Schüler-Ausgabe

ORF-Landesdirektor Willy Haslitzer übergab gemeinsam mit Landesschulratspräsidenten, Walter Ebner, Vizebürgermeister Albert Gunzer (FPK) und Kärntnermilch-Direktor Helmut Petschar, die die Ausgaben für die Schüler finanzierten, und der Organisatorin des Bachmann-Preises, Michaela Monschein, die ersten Ausgaben des aktuellen "Volltext" an den Direktor des Bachmann-Gymnasiums in Klagenfurt Werner Glas und einige seiner Schüler.

 

Übergabe von "Volltext" an die Schüler (Bild: ORF)Übergabe von "Volltext" an die Schüler (Bild: ORF)

 

Lesen ist anstrengender

Haslitzer sagte im Rahmen der Übergabe: "Die junge Generation bekommt heute über die neuen Medien alle Informationen fertig serviert. Lesen ist anstrengender, beim Lesen muss man Worte in Bilder umgestalten können, und das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, aber es lohnt sich, wenn man sich der Anstrengung stellt. Der 'Volltext' kann dazu viel beitragen."

Wissenstransfer

Landesschulratspräsident Ebner: "Die Tage der deutschsprachigen Literatur werden durch die Zeitung 'Volltext' direkt an die Schulen herangetragen, und Literatur ist ein wichtiger Teil des Wissenstransfers, der damit unterstützt wird."

Literatur bildet enorm

Vizebürgermeister Albert Gunzer: "Literatur bildet enorm, da trägt der Bachmann-Preis wesentlich dazu bei. Der 'Volltext' verlockt dazu, sich mit dem Bachmannpreis und Literatur zu beschäftigen"

Volltext mit Bachmanpreisschwerpunkt

"Volltext"