|
|
|
|
|
 |
|
 TDDL 2007, Autor |
|
Lutz Seiler
Vorgeschlagen von ilma Rakusa. Lutz Seiler wurde 1963 in Gera/Thüringen geboren und lebt in Wilhelmshorst bei Berlin. Nach einer Lehre als Baufacharbeiter arbeitete er als Zimmermann und Maurer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1990 schloss er ein Studium der Germanistik ab. Seit 1997 ist Seiler Leiter des Literaturprogramms im Peter-Huchel-Haus. Bis 1999 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift moosbrand. Veröffentlichungen in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien u.a. Akzente, Sinn und Form, Text und Kritik, manuskripte, edit, DU und ndl.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Foto: Jürgen Bauer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen (Auswahl):
- berührt/geführt. Suhrkamp 1995.
- pech & blende. Suhrkamp 2000.
- vierzig kilometer nacht. Suhrkamp 2003.
- Sonntags dachte ich an Gott. Suhrkamp 2004.
- Die Anrufung. Ulrich Keicher 2005.
- vor der zeitrechnung. Hörbuch. Parlando 2006.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen (Auswahl):
- Kranichsteiner Literaturpreis 1999.
- Anna-Seghers-Preis 2002.
- Ernst Meister-Preis 2003.
- Bremer Literaturpreis 2004.
- Preis der SWR-Bestenliste 2005.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Der strahlende Gewinner des Ingeborg-Bachmann-Preises 2007: Lutz Seiler.
|
|
|
|
|