"DIE LUST
AM ERZÄHLEN" 25 Jahre Ingeborg-Bachmann-Preis Ein Rückblick der ORF ON Redaktion Kärnten in Zusammenarbeit mit 3sat und der Telekom Austria. Autorinnen und Autoren "Theater und Arena" - Ein neues Format für die Literatur "Aug´ in Auge" Der Schriftsteller Hans Weigel brachte die Entwicklung des Bachmann-Preises nach dem turbulenten Start auf eine einprägsame Kurzformel. Was 1977 noch "Experiment" gewesen sei und ein Jahr später bereits als "Institution" galt sollte bald zu einer "Tradition". werden. Marcel Reich-Ranicki sah 1978 den "Klagenfurter Wettbewerb nach wie vor vom Experimentellen nicht frei" und meinte: "umstritten wird es auf jeden Fall bleiben". Das hat sich bestätigt. Was 1977 im Klagenfurter Stadthaus begann, wurde vom Jahr 1983 bis zum heutigen Datum im ORF-Theater des Landesstudios Kärnten fortgesetzt. Hans Weigel durfte sich insofern bestätigt fühlen, als die Veranstaltung - mehr als zwanzig Jahre später - "vielleicht immer noch die Mutter aller literarischen Schlachten" ist (Thomas Wirtz, 2000). Der Bachmann-Preis hat aber auch seine Tücken.
Christina Günther, die 1993 als erste Autorin hätte lesen sollen,
erschien nicht in der "Arena". "Von Nervosität geplagt,
war sie erst gegen sieben Uhr morgens eingeschlafen und mußte geweckt
werden" Nach der Meinung des Journalisten Horst Ogris hätten die Verleger, "von einer derartigen Veranstaltung den größten Nutzen". Es sei aber auch schwer zu bestreiten, daß auch die Autoren "in der Mehrzahl von der Veranstaltung profitieren können". Dafür sorgt nicht zuletzt die Tatsache, daß man in Klagenfurt, nach Marcel Reich-Ranicki, "nunmehr für jeweils fünf Tage im Juni die offizielle Hauptstadt der deutschsprachigen Literatur zu sehen habe". Nach der Lesung stand er [Josef Winkler] sofort
auf und mischte sich unter das Publikum [....] So rebellierte er mit der
Bestimmtheit eines Verletzlichen gegen das Ritual dieses Wettbewerbs:
daß der Autor, zum Schweigen verdammt, die Beurteilung seiner Arbeiten
abwartet und erst dann auf seinen Platz zurückkehrt. KONTAKT: ORF Kärnten Ingeborg-Bachmann-Preis Sponheimer Straße 13, A- 9020 Klagenfurt Tel: 0463-5330-29528 (Binia Salbrechter) e-mail: bachmann.preis@orf.at WEBMASTER:
|