|
|
|
|
|
 |
|
 TDDL 2007, Autor |
|
Ronald Reng
Vorgeschlagen von Martin Ebel. Ronald Reng wurde 1970 in Frankfurt am Main geboren und lebt in Barcelona.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Studium der Politik und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ausbildung an der Deutschen Journalisten-Schule.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 Foto: Bettina Fürst-Fastré
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veröffentlichungen:
- Der Traumhüter. Kiepenheuer & Witsch 2002.
- Mein Leben als Engländer. Kiepenheuer & Witsch 2003.
- Gebrauchsanweisung für London. Piper 2004.
- Fremdgänger. Kiepenheuer & Witsch 2005.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auszeichnungen:
- Book of the Year bei den British Sports Publishing Awards für Keeper of Dreams (Übersetzung von Der Traumhüter) 2004.
- Empfehlung der SWR Bestenliste (Fremdgänger) Januar 2006.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|